Bei möglichen Koalitionen bevorzugen die Bayern ein Bündnis aus CDU/CSU und SPD: 56 Prozent sprechen sich für diese ...
München - Eine Bayern-Umfrage zur Bundestagswahl zeigt aktuell nur wenig Bewegung. Die Zustimmungswerte für Friedrich Merz ...
An der Schuldenbremse zerbrach die Ampel, im Wahlkampf hält nur noch die FDP stur an ihr fest. Ex-Finanzminister Christian Lindner wird dafür von Neoliberalen und Libertären als „Rockstar“ gefeiert. D ...
Das US-Unternehmen OpenAI, Erfinder von ChatGPT, will in München sein Deutschlandbüro eröffnen. Das spricht für die ...
Dinge, über die Deutschland heute spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top ...
Deutschland wählt am 23. Februar einen neuen Bundestag. Wir informieren Sie in unserem Newsblog über die aktuellsten Entwicklungen.
Deutschland ist zwar kein „Failed State“, aber dafür ein ziemlich umständlicher. Es fehlt in der deutschen Bürokratie weniger ...
Die Migrationsdebatte hat dem Kanzlerkandidaten der Union, Friedrich Merz, eher geholfen. Nun tritt er im TV-Duell gegen ...
Ein Vorstoß von US-Präsident Trump zur Umsiedlung von rund zwei Millionen Palästinensern aus dem Gazastreifen stößt ...
Scholz, Merz, Habeck, Lindner, Wagenknecht: Die Wahlkämpfer kämpfen mit Gegenwind aus ihren eigenen Reihen. Wer mit dem Unmut der eigenen Leute kämpft.
Am Sonntagabend heißt es in ARD und ZDF: Scholz gegen Merz. TV-Duelle erreichen regelmäßig ein Millionenpublikum. Dolch ...
US-Präsident Trump hat Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof verhängt. Mitgliedern, die gegen US-Bürger oder ...